Category: Alle Artikel
Bayern in der Einzelkritik: Upamecano pennt nur einmal
Aber das reicht, um Kolo Muani das Tor zu ermöglichen. Leroy Sané schwingt sein Schussbein sauber durch und Joshua Kimmich muss wirklich dringend an seinen Ecken arbeiten. Die Bayern gegen Eintracht Frankfurt in der Einzelkritik.
Bundesliga: Hertha BSC trennt sich überraschend von Fredi Bobic
Nach dem 0:2 gegen Union muss der Sport-Geschäftsführer gehen, das entschieden Präsidium und Aufsichtsrat. Unmittelbar nach dem Spiel hatte Bobic noch Interviews gegeben.
https://www.sueddeutsche.de/sport/bobic-hertha-trennung-union-bundesliga-1.5740977
Bremen schlägt Wolfsburg: Werder stoppt die Lawine
Das vielleicht formstärkste Team der Liga, der VfL Wolfsburg, verliert erstmals wieder nach sechs Siegen in Serie. Werder dagegen holt nach vier Niederlagen wieder einen Sieg – weil der Fußball doch keinen Naturgesetzen folgt.
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-werder-bremen-wolfsburg-1.5740964
Regisseur des deutschen Oscarwunders: Welterfolg mit Scham und Terror
Edward Berger sagte als Regisseur zur Neuverfilmung von “Im Westen nichts Neues” zu, ohne das Drehbuch zu kennen. Nun hat er den Film zu sensationellen neun Oscarnominierungen geführt.
Wahlen in Niederösterreich: Panikmache, aber demonstrativ gut gelaunt
Die Österreichische Volkspartei ÖVP könnte bei der Wahl in Niederösterreich auf 40 Prozent kommen – für andere ein Erfolg, für sie eine Katastrophe.
https://www.sueddeutsche.de/politik/niederoesterreich-oevp-wahlkampf-1.5739420
Kulturpolitik: Bayerns Kulturszene organisiert sich neu
Nach dem Pandemie-Trauma solidarisieren sich Künstler, Kreative und Unterstützer. Was “Culturia” und die “Initiative Kulturzukunft Bayern” bewegen wollen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/bayern-kultur-initiative-culturia-1.5738149
Bundesliga: Freiburg schüttelt und berappelt sich
Der Sportclub ist nach dem 3:1 gegen Augsburg wieder Vierter. Bremen befreit sich dank Niclas Füllkrug – und Mainz holt sich viel Selbstvertrauen vor dem Pokalduell gegen den FC Bayern. Das Wichtigste zum Spieltag.
Präsidentschaftswahl in Tschechien: Ex-General gewinnt gegen Milliardär
Der frühere Nato-General Petr Pavel setzt sich in der Stichwahl deutlich gegen den früheren Regierungschef Andrej Babiš durch.
https://www.sueddeutsche.de/politik/tschechien-wahl-praesident-petr-pavel-1.5740924
Nach den Anschlägen in Israel: Netanjahu will das Waffenrecht lockern
Der Premierminister hat angekündigt, eine “starke” Reaktion zeigen zu wollen. Nun sollen Tausende zusätzliche Bürger Waffen tragen dürfen. Zudem sollen Familienangehörigen der Terroristen die Sozialleistungen gekürzt werden.
https://www.sueddeutsche.de/politik/netanjahu-reaktion-anschlaege-israel-1.5741002
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Selenskij: Ukraine braucht Langstreckenraketen
Damit werden die Forderungen nach weiteren Waffen aus dem Westen lauter. Russland beschuldigt die Ukraine, bei Luhansk eine Klinik beschossen zu haben.