Migration: Das Fachkräfte-Paradoxon

Bolanle Elizabeth Lawani und ihr Mann Martins Dele sind 2022 vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. In Deutschland erhielten beide unbefristete Arbeitsverträge in der Altenpflege. Warum ihnen trotzdem die Abschiebung in ihre Heimat Nigeria droht.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/gefluechtete-ukraine-nigeria-abschiebung-fachkraefte-1.5771402

Digitalisierung in Bayern: Eine Ministerin, die von der “Gnade” der Kollegen abhängig ist

Judith Gerlach ist Bayerns erste Digitalministerin und sie betreibt ein zähes Geschäft. Zwar betont der Ministerpräsident gerne die Bedeutung ihres Ressorts, doch ihr Einfluss ist begrenzt.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-digitalministerin-gerlach-1.5771381

Mitten in Traunstein: Nichts für jeden

In Traunstein gibt es gerade nichts zu kaufen, und das in bester Lage am Stadtplatz.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/traunstein-stadtplatz-einkaufen-1.5771387

Getötete Blumenhändlerin in Oberfranken: Polizei sucht weitere Zeugen in Lichtenfels

Nach einem sehr detaillierten Aufruf, in dem etwa Kunden eines nahen Kaufhauses sowie Passanten beschrieben waren, haben sich schon einige Gesuchte gemeldet.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/lichtenfels-gewalttat-blumenladen-oberfranken-polizei-1.5771331

Flucht und Migration: Erste kommunale Asylunterkunft

Sankt Wolfgang will als erste Gemeinde im Landkreis Erding auf eigene Kosten ein Wohnheim für Geflüchtete errichten.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/sankt-wolfgang-asylunterkunft-eigenregie-1.5771276

Wahlrechtsreform: CSU-Vorstand beschließt Verfassungsbeschwerde

Weil die Partei sich durch die Wahlrechtsreform der Ampel in ihren Rechten verletzt sieht, möchte die CSU vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Nun hat der Parteivorstand dafür den Weg geebnet.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/wahlrechtsreform-csu-verfassungsbeschwerde-1.5771250

Corona-Folgeschäden: Wer hilft Kindern bei Long Covid?

Für Schule und Sport fehlt ihnen die Kraft. Freunde sehen sie kaum noch: Wenn Kinder und Jugendliche an Long Covid erkranken, wirft sie das häufig komplett aus dem Leben. Bayern hat landesweit Spezialambulanzen aufgebaut. Doch nicht alle Eltern finden den Weg dorthin.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-corona-kinder-post-covid-hilfe-1.5770931

Rosenheim: Mann rettet verletzte Eule

Ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei holte den Vogel von der Straße: Nun ist das Tier in einer Auffangstation.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/eule-autobahn-rettung-bayern-1.5771029

Unter Bayern: Herrgottsbscheißen für Fortgeschrittene

Die Fastenzeit ist eine Zeit des Verzichts. Damit der nicht zu arg ausfällt, haben sich im Lauf der Jahrhunderte allerlei Tricks etabliert. Die braucht es gelegentlich noch heute.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-fastenzeit-verzicht-tricks-1.5770839

Landespolitik: Minister ohne Lob und Tadel

Georg Eisenreich gehört zu den Dienstältesten im Kabinett, als Justizminister bekommt er durchwegs gute Noten. Doch wenn es ganz schlecht läuft für den Münchner CSU-Chef, dann ist es im Herbst vorbei mit der Karriere.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/eisenreich-justizminister-landtagswahl-karriere-1.5770974