Category: Gesundheit
Medizin: Die unterschätzte Macht der Patienten
Von Long Covid bis ALS: Immer öfter kämpfen Erkrankte für die Anerkennung und Erforschung ihrer Leiden. Doch ihre Stimmen werden auch missbraucht.
Antithrombose-Mittel: Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Die Mittel verringern die Gefahr von Schlaganfällen und Thrombosen – und werden häufig verschrieben. Doch nach einem Unfall oder Knochenbruch machen sie das Operieren riskanter. Ein Mittel ist besonders problematisch.
Lothar Wieler: “Es ist wichtig, jetzt den Fokus auf andere Krankheiten zu richten”
Der scheidende RKI-Präsident Lothar Wieler war zu Gast an der Universität München, nicht nur, aber auch um über die vergangenen drei Jahre zu sprechen. Inzwischen sei die Coronalage in Deutschland stabil, sagte er.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/lothar-wieler-coronavirus-pandemie-1.5739057
Speiseinsekten: Made in Europa
Pastenartig oder gemahlen: Insekten sind auf vielfältige Weise in der Küche einsetzbar, in dieser Woche kommen zwei weitere Produkte auf den Markt.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/kueche-insekten-1.5737255
Medizin: Warum Staunen über die Natur gesund ist
Natur beruhigt und stärkt das Wohlbefinden auf vielfältige Weise. Meist beruht diese Wirkung auf statischen Eindrücken, doch auch vorübergehende Phänomene wie ein Sonnenaufgang lösen gesundes Staunen aus.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/medizin-praevention-gehirn-natur-gesundheit-1.5737587
Covid-19: 30 Jahre alt – und das Immunsystem eines Rentners?
Mehrere Corona-Infektionen könnten zu einer Immunschwäche führen, warnen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Virologe Christian Drosten. Was erste Daten dazu nun zeigen.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-immunsystem-1.5737633
Ernährung: Zehn Erkenntnisse über den Nutri-Score
Ein zuckriges Müsli bekommt die Bestnote? Funktioniert die Kennzeichnung überhaupt? Über alte Missverständnisse und neue Erfahrungen mit der Kennzeichnung von Lebensmitteln.
Ernährung: Zehn Erkenntnisse über den Nutri-Score
Ein zuckriges Müsli bekommt die Bestnote? Funktioniert die Kennzeichnung überhaupt? Über alte Missverständnisse und neue Erfahrungen mit der Kennzeichnung von Lebensmitteln.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/nutri-score-lebensmittel-bilanz-1.5736074
Pandemie: Wie eine Corona-Infektion Schwangere und ihre Kinder gefährdet
Covid erhöht das Sterberisiko für werdende Mütter. Und weil eine frühe Entbindung manchmal Leben retten kann, steigt auch die Häufigkeit der Frühgeburten.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/schwangerschaft-covid-fruehgeburt-1.5733919
Mentale Gesundheit: Psychiater auf Hausbesuch
Eine Behandlung schwerer psychischer Leiden kann inzwischen auch daheim stattfinden. Erste Auswertungen zeigen viele Vorteile für die Patienten – aber auch für die Angehörigen.