Category: Lkr. München
Fall Vanessa Huber: Ein Ort sucht ein Phantom
Deutschland rätselt über das Verschwinden von Vanessa Huber. In Unterhaching fragen sich die Menschen besonders: Wer ist die Frau? Denn niemand in der Gemeinde, in der sie lebte, scheint die 39-Jährige zu kennen.
Coronavirus: Entspannte Lage
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt mit 70,3 unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Erneuerbare Energien: Garching will zukunftsfest werden
Stadt verabschiedet nach langer Diskussion ein aktualisiertes Klimaschutzkonzept. Im Rathaus soll eine eigene Fachstelle eingerichtet werden.
Grasbrunn: Stabübergabe unter schwierigen Bedingungen
Gülsultan Öztürk hat die Leitung des Pflegeheims “Am Wiesengrund” in Grasbrunn übernommen. Sie kämpft nun mit den Einschränkungen, die Corona für Heime immer noch mit sich bringt, und mit dem Personalmangel.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/grasbrunn-pflegeheim-corona-1.5740703
Hohenbrunn: Weit mehr als verlangt
Die Gemeinde will dem Regionalen Planungsverband 11,5 Prozent ihrer Fläche als Standorte für Windräder vorschlagen. Damit übertrifft sie die Forderungen der Bundespolitik deutlich.
Kreis und quer: Woker Leberkäs
Was eine Garchinger Metzgerei und einen Unterhachinger Süßwarenhersteller verbindet.
Neubiberg: Ruheloser Netzwerker
Als Vizepräsident des Bunds der Steuerzahler setzt sich Michael Jäger für eine gerechtere Finanzpolitik ein. Daneben engagiert er sich für Reformen in Osteuropa.
Unterschleißheim: Dach über Festsaal ist undicht
Die Stadt steckt 300 000 Euro in das Bürgerhaus, damit kein Wasser mehr eindringt.
Energiewende: Drei Windräder neben der A 8
Die Gemeinde Taufkirchen verpachtet ein Waldgrundstück an der Autobahn, auf dem zwei Firmen Rotoren mit einer Nabenhöhe von 166 Metern errichten wollen. An dem Bau sollen sich Bürger beteiligen können.