Category: Wirtschaft
Luftverkehr: Lufthansa erwägt Umzug nach München
Seit fast 70 Jahren liegt der rechtliche Sitz der Fluggesellschaft in Köln. Angeblich wirbt nun die bayerische Staatsregierung um den Konzern. Die Verwaltung aber bleibt in Frankfurt.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lufthansa-muenchen-1.5740351
Geldpolitik: “Diese Gewinne gehören der Gesellschaft”
Die Zentralbank zahlt Banken Zinsen, wenn diese ihr Geld dort lagern. Warum eigentlich? Die Milliarden würden den Menschen zustehen, sagt ein Ökonom.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ezb-inflation-leitzins-gewinne-gesellschaft-1.5739758
Altersversorgung: So viel Rente gibt es wirklich
Männer, die mindestens 35 Jahre versichert waren, kommen auf etwa 1500 Euro Rente. Bei Frauen ist es weniger. Wie viel es maximal geben kann.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rente-rentenversicherung-1.5740485
Preise: Die Inflation, die aus dem Ausland kam
Europäer treiben Handel mit der ganzen Welt. Das hat lange die Preise niedrig gehalten, doch nun zeigt sich: Es macht auch anfällig für globale Teuerungswellen.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/inflation-globalisierung-corona-krieg-krise-1.5740212
Briefpost: Einfach mal eine E-Mail schreiben
Die Bundesregierung will die Post von der Verpflichtung befreien, die allermeisten Briefe binnen eines Tages zuzustellen. Das ist zeitgemäß und hilft sogar dem Klima.
Arbeitsmarkt: Unternehmen stellen wieder ein
Gerade in der Industrie gibt es neue Jobchancen, aber auch bei Dienstleistern. Der deutsche Arbeitsmarkt überwindet damit die Folgen von Corona- und Energiekrise.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/jobs-deutschland-einstellen-chancen-1.5740392
Steuern: Wenn von der Rentenerhöhung wenig ankommt
Im Sommer steigen die Alterseinkünfte wieder. Doch ihre Besteuerung steigt dabei überproportional. Gerade in Inflationszeiten sorgt das für Unmut.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rente-steuern-rentenerhoehung-1.5740662