Category: Bayern
Katholische Kirche: Bistum Eichstätt trennt sich von Schulen und Kirchenzeitung
Die Diözese kämpft seit Jahren mit roten Zahlen, der Wirtschaftsplan weist ein Defizit von 16 Millionen Euro aus. Die Sparmaßnahmen werden auch die Verwaltung und die Priester treffen.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bistum-eichstaett-kirchenzeitung-defizit-bayern-1.5770291
Kulturpolitik: Mehr Geld für Kulturschaffende in der Energiekrise
Bayerns Kunstministerium kündigt an, die Energiehilfen des Bundes um 51,5 Millionen Euro zu ergänzen.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/energiehilfen-bund-freistaat-bayern-kultur-1.5770287
NS-Verbrechen: Auschwitz Komitee fordert Erhalt der Erlanger “HuPfla”
Die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt dürfe “auf gar keinen Fall abgerissen werden”, heißt es in einer Erklärung der Organisation, die sich für würdevolles Gedenken aller Opfergruppen einsetzt.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/erlangen-hupfla-auschwitz-komitee-erhalt-opfer-1.5769812
Politik: “Die CSU versucht Stimmung zu machen”
Eine Befragung von Kommunalpolitikern der CSU, FDP, SPD, der Linken und der Grünen zeigt: Kaum jemand im Freistaat nimmt Söders Vorwürfe einer “Anti-Bayern-Strategie” der Ampelkoalition ernst.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-csu-stimmungsmache-umfrage-politik-1.5770151
Interview: “Bei einem Altbau wird eine Wärmepumpe schnell sehr teuer”
Manchmal steigt Kaminkehrer Alexander Huber noch Hausbesitzern aufs Dach. Doch der Abschied von Öl und Gas verändert seine Aufgaben. Ein Gespräch über saubere Heizungen, Energieberatung und die Pläne von Robert Habeck.
Kahlschlag bei Warenhäusern: Zwei bayerische Galeria-Filialen vor Schließung gerettet
Die Warenhäuser in Bayreuth und Erlangen sollen geöffnet bleiben. In beiden Fällen wurde eine Übereinkunft mit dem Vermieter gefunden.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-erlangen-bayreuth-karstadt-1.5769968
Betrugsvorwürfe: Bürgermeister von Langenzenn muss vor Gericht
Der ehemalige CSU-Politiker Jürgen Habel soll zwei ukrainische Flüchtlingsfamilien bei sich untergebracht und unrechtmäßig Wohnkosten geltend gemacht haben.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-langenzenn-buergermeister-betrug-prozess-1.5769966
Bayerischer Landtag: Söder und Seehofer müssen auf den Zeugenstuhl
Der Untersuchungsausschuss zum Nürnberger Zukunftsmuseum lädt den amtierenden und den ehemaligen Ministerpräsidenten zur Aussage. Die Opposition rügt die teure Miete des Museums und kritisiert die Auswahl des Standorts. Es geht nun um die Rekonstruktion der Abläufe seit 2014.
Corona-Impfung: 79 anerkannte Impfschäden in Bayern
Mehr als 1600 Anträge auf Versorgung wegen Corona-Impfschadens wurden gestellt. Fast zehn Millionen Menschen haben sich seit Beginn der Impfkampagne impfen lassen.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-corona-impfschaeden-impfung-1.5769779
Verkehr in Bayern: Kloschüssel blockiert Blitzer
In Murnau haben Unbekannte ein Radargerät ausgebremst: indem sie vor dessen Linse ein WC drapierten. Ein spezieller Fall von Blitzer-Spaß, nicht nur für Führerscheinprüflinge.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/murnau-blitzer-klo-1.5769613